Ullsteinhaus – Berlin

Hintergrund

Das Ullsteinhaus ist eines der bekanntesten Bauwerke Berlins und eines der bedeutendsten Beispiele des Architekturstils „Backsteinexpressionismus“ der 1920er Jahre. Es wurde als Hauptsitz eines großen Verlags erbaut und beherbergt heute verschiedene Arten von Büros.

Ziele

Geoclima wurde beauftragt, eine neue Kältemaschine für die Klimaanlage eines der Stockwerke des Gebäudes zu bauen. Die neue Einheit musste ein hohes Maß an Effizienz, geringe Umweltbelastung und Geräuschlosigkeit gewährleisten.

Herausforderungen

Bei der Installation stellte sich jedoch ein kritisches Problem heraus: Angesichts der Lage des Gebäudes auf einer stark befahrenen Straße hätte ein ausreichend großer Kran nicht eingesetzt werden können. In der Planungsphase musste daher berücksichtigt werden, dass ein kleinerer Kran zum Einsatz kommen würde.

Projekt

Zusammen mit unserem Deutschen Partner Benndorf und Hildebrand haben wir eine luftgekühlte Kältemaschine in der Circlemiser-Version mit 330 kW (93,8 RT) und HFO-1234ze (GWP <1) entwickelt, die einen EER-Wert von 3,79 (W/W)* garantiert. Um die Installation mit dem kleinsten Kran zu ermöglichen, wurde das Gerät so konstruiert, dass es in Teile zerlegt werden kann, die 1600 kg nicht überschreiten. Die verschiedenen Teile wurden dann wieder zusammengesetzt, sobald sie auf das Dach transportiert wurden

*Cooling kW/RT = 0.92 – Cooling EER BTU/Wh = 12.946