Turbomiser Technologie in einem 5 MW Datencenter

Die Fa. Colt wählte unsere Turbomiser Technologie zur Bereitstellung von 5 MW Kälteleistung mit höchster Effizienz und Nachhaltigkeit für eines ihrer größten Datencenter. Ziel des Projektes war der Austausch von vier alten und ineffizienten Kältemaschinen. Luftgekühlte Kondensatoren dieser Größe produzieren eine Menge warmer Luft. Selbst mit der ausgeklügeltsten Technik ist das Auftreten von Rezirkulation von bereits verbrauchter Luft (Kurzschluss) nur sehr schwer vermeidbar, was einen enormen Einfluss auf den Betrieb der Rückkühler haben kann. Deshalb wurde zusammen mit der Fa. Cooltherm Ltd. eine spezielle „Kälte-Insel“ Einhausung entwickelt.

Erfahren Sie mehr davon mit den nächsten Zeilen: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/colt-5mw-datencenter-london/

Zwei luftgekühlte Turbomiser-Chiller im Museum of Sydney

Geoclima Australasia arbeitete eng mit dem australischen Installationsunternehmen Dewpoint zusammen, um Chiller im „Museum of Sydney” zu ersetzen. Im Rahmen des Projekts wurden zwei neue luftgekühlte Turbomiser-Wasserkühlmaschinen entwickelt und installiert, die die 2005 installierten Smardt-Maschinen ersetzen. Das Projekt erforderte besondere Aufmerksamkeit während der Installationsphase, da maximal 1 Ausfalltag möglich war. Die Arbeiten zum Austausch begannen am Samstag um 5 Uhr morgens und endeten am selben Tag gegen 19 Uhr. Es war eine 14-stündige Arbeit, bei der viele verschiedene Gewerke gleichzeitig auf derselben 4-Quadratmeter-Fläche arbeiteten, um innerhalb des festgelegten Zeitrahmens abzuschließen.

Lesend Sie mehr hier: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/museum-of-sydney/

Zweikreisiger kaskadierter überfluteter Verdampfer zur Steigerung der Effizienz an der Universität von Southampton

Zusammen mit Cooltherm Ltd. arbeitete Geoclima an einem Projekt zum Kältemaschinentausch an der Universität von Southampton. Das Projekt umfasste die Entwicklung und Lieferung von zwei innovativen wassergekühlten Turbomiser-Kältemaschinen mit neuer kaskadierte Überflut-Verdampfertechnologie. Diese Konfiguration, die auf die bereits sehr effiziente Turbomiser-Technologie angewendet wird, steigert die Effizienz auf ein beispielloses Niveau und erreicht einen Gesamt-COP von 6,1.

Erfahren Sie mehr über dieses Projekt: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/universitaet-von-southampton/

Geoclima-Kompetenz für die Lebensmittelindustrie

Vor kurzem haben wir mit unserem polnischen Partner EnergyCool beim technischen Bau einer Kühlkette für die Lebensmittelindustrie Putenverarbeitung bei der polnischen Firma Indyk Śląsk zusammengearbeitet. Aufgabe war die Entwicklung von Spezialeinheiten für verschiedene Kühlzwecke: Kühlräume bei -1,5 °C, Schockräume bei -40 °C, Tiefkühlräume bei -20 °C.

Für dieses Projekt entwickelte wir zwei luftgekühlte GHA-Einheiten mit 650 kW Gesamtkühlleistung und andere zwei 200 kW Tieftemperatur-Kompressionsaggregate GKK, welche mit jeweils zwei Ölkühlern und einem auf dem Dach installierten Luftkondensator verbunden wurden.

Erfahren Sie mehr über dieses Projekt: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/polen-lebensmittelindustrie/

 

DSGVO: Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert

Als die EU Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 die Datenschutzrichtlinie von 1995 ersetzte, trat das bedeutendste europäische Datenschutzgesetz der letzten 20 Jahren in Kraft.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns Priorität. Aus diesem Grund wurde unsere Datenschutzerklärung speziell an die neue Regelung angepasst.

Hier finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung.