Hintergrund
Die Jegiellonian Bibliothek ist eine der führenden Polnischen Bibliothek und ist ein Teil der Jegiellon Universität in Krakau, die älteste und eine der mesit previligierten Universitäten in Polen.
Das Projekt betraf die Renovierung des Klimasystems. Der Generalbauunternehmer für dieses Projektist ist die Polnische Ingenieurfirma Energycool, die in Kooperation mit Geoclima zusammenarbeitete.
Zweck
Der Zweck des Projektes war der Austausch des vorhandenen uneffektiven Flüssigkeitskühlers des Klimasystems. Die Austauscharbeiten mussten währen eines strikten vereinbarten Zeitplanes durchgeführt werden, um den ständigen Betrieb weiter aufrecht zu erhalten. Das System enthielt zwei Flüssigkeitskühler: der erste wurde einige Jahre vorher, ebenfalls von Geoclima ausgetauscht. Dieses Projekt betraf den Austausch des zweiten Flüssigkeitskühlers.
Projekt
Für die Jagiellonian Bibliothek hat Geoclima eng mit Energycool bei der Konstruktion des neuen luftgekühlten Flüssigkeitskühlers Turbomiser, für Innenaufstellung mit Radiallüfter und einer Kälteleistung von 300 KW, zusammengearbeitet.
Dieses Projekt eröffnete mehrere Möglichkeiten, von beiden der Konstruktion und Installation möglichleiten. Der neue Flüssigkeitskühler musste entsprechend passend zu dem vorhandenen Klimasystem, zu dem vorhandenen Kanal Ansaug- und Ausblaskanälen gebaut werden. Der neue Turbomiser Flüssigkeitskühler wurde mit Radiallüfter: das Gerät ist innerhalb installiert und schickt die Abluft über die vorhandenen Luftkanäle nach außen.
Der neue Turbomiser Flüssigkeitskühler musste innerhalb, im Keller Technikraum installiert werden, mit einem sehr schwierigen Zugang, wo es nicht möglich war das Gerät zu erreichen und zu bewegen. Um hier die Lösung zu finden wurde das Gerät konstruiert es außerhalb der Bibliothek zu zerlegen, Einbringung in Teilen durch enge Gänge und dann Zusammenbau und Installation im Technikraum.
Außerdem musste das neue Gerät auf vorhandenen Schwingungsdämpfer montiert werden.
.